Stephan Paule erklärt im Video die neuen Regeln, insbesondere auch die 15 km-Regel
ALSFELD
In einem Informationsvideo (am Ende des Artikels) wendet sich Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule an die Bürgerinnen und Bürger mit folgendem Inhalt:
- Verlängerung des Lockdowns/ Vereinbarungen von Bund und Ländern:
- Die Seit 20.12.2020 geltenden Lockdown-Regeln werden zunächst bis 31.01.2021 verlängert.
- Die Regeln für Aufenthalte im öffentlichen Raum werden verschärft. Es gilt nun: ein Hausstand + maximal eine weitere Person.
- Das hessische Eskalationsstufenkonzept wird bei Inzidenzwerten von 3 Tagen über 200 (Vogelsberg heute: 230) erweitert: Neben der Ausgangssperre 21-5 Uhr kann auch eine Einschränkung des Bewegungsradius auf den Umkreis von 15 Kilometern des Wohnortes (politische Gemeinde) für tagestouristische Ausflüge durch die Kreisgesundheitsämter verfügt werden.
- Kindertagesstätten in Alsfeld
Es gelten nach den Weihnachtsschließzeiten die gleichen Regeln wie vor Weihnachten: Strikte Gruppentrennung, um im Fall einer Infektion nicht die ganze KITA, sondern nur eine Gruppe in Quarantäne schicken zu müssen. Kein Bustransport aus demselben Grund. Ggf. reduzierte Betreuungszeiten. KITAs bleiben geöffnet. Bitte an die Eltern, die Kinder möglichst zuhause zu betreuen. Wer dies nicht kann, kann die Kinder in die KITA bringen; Entscheidung durch die Eltern.
- Schulen nach Ende der Weihnachtsferien (nur nachrichtlich, keine Zuständigkeit der Stadt)
- Alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7: Distanzunterricht, keine Präsenz in der Schule.
- Abschlussklassen: Präsenzunterricht. AHA-Regeln. Weil die Schulgebäude leer sind, größere Abstände.
- Klassen 1-6: Schulen sind geöffnet. Keine Anwesenheitspflicht. Kinder können für Unterricht und Betreuung in die Schule kommen. Für die, die zuhause bleiben: Distanzunterricht, Wochenplanarbeit usw. Kein Lernvorteil von Schülern die in der Schule sind gegenüber dem Unterricht zuhause.
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr
Stephan Paule
Bürgermeister
Das ganze macht die Leute aggressiv man nichts mehr machen aber wir halten durch