Es brannte eine Fläche rund 10.000 Quadratmeter
HERBSTEIN-ALTENSCHLIRF
Gegen 11.50 Uhr wurden die Feuerwehren Herbstein und Altenschlirf zu einem Waldbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein ausgedehnter Brand nach einem Nutzfeuer festgestellt. Das Feuer hatte sich bereits auf 10.000 qm ausgebreitet.
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz begab sich sofort mit einem C-Rohr in den Wald, um eine Ausbreitung zu verhindern. Da die Einsatzstelle sehr abgelegen ist und das Feuer in den Nadelwald zu gelangen drohte, wurden Tanklöschfahrzeuge aus Stockhausen und Lauterbach nachgeordert, um genügend Wasser an der Brandstelle zu haben. Zusätzlich wurde ein Pendelverkehr eingerichtet.
Insgesamt kämpften 30 Einsatzkräfte gegen die Flammen. Zusätzlich erschwerten Winde die Löscharbeiten, da das Feuer immer wieder angefacht wurde.
Nach einer Stunde konnte Entwarnung gegeben werden. Der massive Wassereinsatz hat Wirkung gezeigt und das Feuer konnte gelöscht werden.
Vor Ort waren die Feuerwehren Herbstein Mitte, Altenschlirf, Stockhausen sowie die Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Mitte mit einem Tanklöschfahrzeug.








Antworten